ANNETTE UNGER

Die Solistin und gefragte Kammermusikpartnerin Annette Unger wurde 1992 als eine der jüngsten Professorinnen für Violine an die Hochschule für Musik Dresden berufen, wo sie bereits bei KV Prof. Karl Unger studierte. Weitere Impulse erhielt sie von Eduard Melkus (Violine) und Semjon Skigin (Kammermusik). Inzwischen erringen ihre Studenten regelmäßig Preise bei internationalen Wettbewerben oder erhalten Engagements als Musiker, Professoren und Dozenten. Annette Unger konzertiert regelmäßig in Deutschland, Russland, Österreich, Frankreich, Norwegen, Tschechien, Polen, Italien, Spanien, Korea, der Schweiz und in Japan, u.a. mit der Staatskapelle St. Petersburg, der Elblandphilharmonie und den Dresdner Kapellsolisten oder wird zu internationalen Festivals eingeladen. Ihr Repertoire ist breit gefächert und schließt immer wieder Uraufführungen mit ein, darunter auch speziell Werke Dresdner Komponisten. CD-Einspielungen mit Werken vom Barock bis zur Moderne bei GENUIN und „Sächsische Tonträger“ erhielten hohe Presseresonanz. Zur Förderung junge Talente ist sie Künstlerische Leiterin der von ihr gegründeten Internationalen Musikakademie Meißen e.V. mit dem internationalen Wettbewerb „Szymon Goldberg“ für Violine und Viola, leitet Meisterkurse in Deutschland, Tschechien, der Schweiz, Norwegen, Italien , Korea und den USA und ist Jurymitglied internationaler Wettbewerbe. Annette Unger spielt eine Violine von Cornelius Schneider-Marfels, Erlangen 2008.

Violin

Annette Unger

09.04.2019 – 15.04.2019

7 days

649 

4 individual lessons (open to the public)
An accompanist
Public perfomance

We offer comfortable accommodation at Musitektur Academy at an affordable price for students participating in the masterclass and their attendants. During their stay at Majorenhaus, students will be involved in the educational process throughout the course, having the opportunity to passively attend all the lessons and practice in all their free time both in lecture rooms and in their rooms. More info

Concert engagements in Sankt Blasien, Zurich, Liechtenstein, Leipzig or Hamburg for the best participants


Course location:

Schloss Hohenpriessnitz
Eilenburger Landstraße 8, 04838 Hohenpriessnitz, Germany

Go back